How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood?

Mein Name ist Bastian und ich freue mich, dass wir uns beide für Bogensport begeistern können.
Bei mir findest du handgefertigte und leistungsstarke Bögen direkt aus dem Herzen des Ruhrgebiets sowie viele Utensilien rund um das Thema Bogenbau.
Pfeil und Bogen haben mich schon als Kind fasziniert. Damals noch aus lediglich herumliegenden Ästen gebaut, waren meine Bögen nach ein paar Versuchen bedingt in der Lage richtig geradeauszuschießen. Viele Jahre später hatte ich die Gelegenheit, ein Bogenbauseminar im Neandertalmuseum zu belegen und unter Anleitung einen leistungsstarken Langbogen zu bauen, mit dem ich immer noch gerne schieße.
Danach hatte das Bogenbaufieber mich gepackt. Meine ersten eigenen Versuche aus Rattan wurden schnell durch den Bau laminierter Bögen aus Bambus und Ipé abgelöst bis ich mich an den ersten glaslaminierten Bogen gewagt habe.
Seit dem Bogenbauseminar im Neandertalmuseum baue ich Bögen mit Leidenschaft. Ein Bogen, der zumindest teilweise oder vollständig aus Holz gefertigt wird, hat durch das verwendetet Holz eine individuelle Ästethik, die ich bei meinen Bögen versuche perfekt in Szene zu setzen. Jeder Bogen aus meiner Werkstatt ist ein Unikat; es gibt keine zwei Bögen, die sich gleichen.
Möchtest du deinen Unikatbogen mit mir entwerfen oder sogar selbst einen Bogen bauen? Dann nimm gerne Kontakt zu mir auf!
woodchuck – Waldmurmeltier
wood – Holz
to chuck – werfen
